Microsoft AI Product Manager Kurs mit Zertifikat – Dein Einstieg in die Produktmanagement-Welt mit KI
Wenn du deine Karriere im Bereich Produktmanagement starten oder erweitern möchtest, ist der Microsoft AI Product Manager Kurs auf Coursera eine exzellente Wahl. Dieser berufsbegleitende Zertifikatskurs erlaubt dir, in weniger als 3 Monaten die wichtigsten Fähigkeiten zu erlernen, die in der Tech-Branche gefragt sind. Und das Beste daran: Du benötigst keine Vorerfahrung oder einen Abschluss, um mitzumachen!
Was erwartet dich im Kurs?
Sprache:
Englisch
Zeitaufwand:
3 Monate
Module:
5
Zertifikat:
Ja
Der Kurs besteht aus fünf Modulen, die dich durch die verschiedenen Aspekte des Produktmanagements führen. Du wirst lernen, wie du die Entwicklung eines Produkts von der ersten Idee bis zur Markteinführung leitest und dabei stets die Bedürfnisse des Marktes und der Kunden im Blick behältst.
Kerninhalte:
- Marktforschung und Wettbewerbsanalyse: Du lernst, wie du wichtige Marktinformationen sammelst und analysierst, um Produktlücken und Chancen zu identifizieren.
- Produktstrategie und Roadmapping: Du wirst in die Kunst des strategischen Denkens eingeführt und erstellst detaillierte Roadmaps, die als Fahrplan für die Produktentwicklung dienen.
- UX/UI Design: Grundlegende Designprinzipien helfen dir, benutzerfreundliche und interaktive Produkterlebnisse zu gestalten.
- Produktstart und Post-Launch-Management: Du erfährst, wie du den Start eines Produkts erfolgreich organisierst und nach der Markteinführung weiter betreust.
Microsoft-Tools gezielt im Einsatz
Ein zentraler Highlight des Kurses ist der praktische Einsatz von Microsoft-Technologien:
- Power BI: Nutzt du für tiefgehende Marktanalysen und datengetriebene Entscheidungsfindung.
- Azure: Unterstützt dich bei der Planung von skalierbaren und cloudbasierten Produktlösungen – inklusive Sicherheit und Compliance.
- Microsoft Copilot: Kommt zum Einsatz, um Produktmanagement-Aufgaben effizienter zu gestalten, z. B. durch automatisierte Roadmap-Erstellung oder schnelle Dateninterpretation.
- Fluent Design System: Wird für die Erstellung von UX/UI-Prototypen verwendet, damit deine Designs modern und benutzerfreundlich sind.
Du arbeitest mit diesen Tools nicht nur theoretisch, sondern wendest sie direkt in praxisnahen Projekten an.
Warum der Kurs eine Investition in deine Zukunft ist
In der digitalen Welt von heute ist Produktmanagement eine Schlüsselkompetenz. Der Kurs bereitet dich nicht nur auf eine Karriere als Associate Product Manager oder Product Analyst vor, sondern vermittelt dir auch ein tiefes Verständnis für die Microsoft-Toolset-Umgebung. Du wirst mit Tools wie Power BI, Azure und Copilot arbeiten, die dir helfen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und Produkte sicher sowie skalierbar zu entwickeln.
Durch die praxisorientierten Lernmethoden, wie Hands-on-Projekte und reale Fallbeispiele, baust du ein Portfolio auf, das deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.
Kompetenzen, die du erwirbst
- Marktforschung und Datenanalyse: Erlerne, wie du wichtige Daten sammelst und analysierst, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Produktstrategie und Design: Du entwickelst Strategien und Designs, die den Unterschied ausmachen.
- Benutzerzentriertes Design: Mit UX/UI-Prinzipien schaffst du Produkte, die die Nutzer begeistern.
- Kollaboration und Kommunikation: Arbeite erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammen und führe dein Team durch den gesamten Produktlebenszyklus.
Der Kurs im Detail:
- Dauer: Ca. 3 Monate (10 Stunden pro Woche)
- Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein anerkanntes Microsoft-Zertifikat, das du in deinem LinkedIn-Profil oder Lebenslauf hinzufügen kannst.
- Sprachen: Der Kurs wird auf Englisch angeboten, mit Untertiteln in verschiedenen Sprachen.
- Zugang: Du kannst den Kurs in deinem eigenen Tempo absolvieren und flexibel auf deine Bedürfnisse anpassen.
Karrierechancen und Gehaltsperspektiven
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses öffnen sich dir zahlreiche Türen in der Tech- und Softwarebranche. Absolvent:innen übernehmen typischerweise Positionen wie Associate Product Manager, Product Analyst oder AI Product Coordinator – besonders im Enterprise-Umfeld.
Je nach Erfahrung, Region und Unternehmensgröße kannst du mit folgenden Gehaltsspannen rechnen:
- Einsteiger (0–2 Jahre): € 45.000 – € 60.000 jährlich
- Mit Erfahrung (3–5 Jahre): € 60.000 – € 85.000 jährlich
- Senior-Level / Lead-Rollen: € 90.000 und mehr
Besonders gefragt sind Fachkräfte mit Know-how in Cloud-Produkten, KI-gestützten Tools und datengesteuerter Entscheidungsfindung – also genau das, was du in diesem Kurs lernst.
Wer sollte teilnehmen?
Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse am Produktmanagement haben, insbesondere an diejenigen, die den Einstieg in die Tech-Branche suchen. Du benötigst keine spezifischen Vorkenntnisse – der Kurs ist für Anfänger konzipiert. Ideal für Berufseinsteiger oder Menschen, die ihre bestehenden Fähigkeiten erweitern möchten.
Fazit
Der Microsoft AI Product Manager Kurs ist eine großartige Gelegenheit, deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich auszubauen. Mit praxisorientierten Inhalten und einer flexiblen Lernstruktur bietet der Kurs eine hervorragende Möglichkeit, dich auf eine Karriere im Produktmanagement vorzubereiten – ganz gleich, ob du gerade erst anfängst oder deine Kenntnisse erweitern möchtest.
Offenlegung Werbelinks: Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Links und Buttons sind sogenannte Affiliate-Links. KursProfi bekommt bei einem Kauf eine Provision, die sich jedoch nicht auf den Endpreis auswirkt. Es ist uns wichtig zu betonen, dass dies keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder Meinung hat.